NO SOUND OF SILENCE

STEFAN WEINZIERL
Die Musik von Stefan Weinzierl passt in keine Schublade - genauso wenig wie sein Instrumentarium. Ob mit großem Orchesterschlagwerk oder kleinen Effektinstrumenten – mit dem einzigartigen Klangspektrum seiner facettenreichen Schlaginstrumente entwickelt der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist (Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg) Hörwelten für energiegeladene Bühnenproduktionen und schlägt dabei gern den Bogen zu Literatur oder Schauspiel.

In seinen Produktionen arbeitet er mit Deutschlands erster Schauspielgarde zusammen, u.a. mit Devid Striesow, Claudia Michelsen, Dietmar Bär, ChrisTine Urspruch, Mark Waschke, Andreas Pietschmann, Ludwig Blochberger, Dominic Raacke und Walter Sittler und folgte u.a. Einladungen der Internationelen Maifestspiele Wiesbaden, der Ruhrfestspiele Recklinghausen, des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Elbphilharmonie Konzerte, der San Francisco Symphony, des Festival musica Strasbourg und zahlreicher deutscher Theater (Deutsches Schauspielhaus und Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Opern Magdeburg, Wuppertal und Bonn, Theater Baden-Baden, Freiburg, Lübeck und Osnabrück, Landestheater Detmold, Staatstheater Hannover, Oldenburg und Regensburg, Robert-Schumann-Saal Düsseldorf.)

Im eigenen Tonstudio entwickelt und produziert er regelmäßig Musik für Bühnenwerke, Hörbücher und Dokumentationen.

Stefan Weinzierl ist Preisträger der Guthman Musical Instrument Competition Atlanta 2011 und Endorser des niederländischen Schlagwerkherstellers ADAMS.
REFERENZEN (Auswahl)
1st Adams International Percussion Festival - Ittervort/NL
ARD-Fernsehgottesdienst
Braunschweiger Krimifestival
CO-ME-DI-A Showcase, Belfast/BGR - Graz/A - Hamburg
Cube 521 Marnach / Luxemburg
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Das Neue Globe - Schwäbisch-Hall
Das Wormser Theater
Elbphilharmonie Hamburg
Erfurter Herbstlese
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg
Enter 4th international art/science/technology festival - Prag/CZE
Philharmonie Luexembourg/LUX
Festival Kulturbeutel - Speyer
Festival Musica - Strasbourg/FR
Festival Songes d´été - Annot/FR
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Forum Neue Musik Hamburg
Grand Hotel Heiligendamm
Greatest Hits Festival für zeitgenössische Musik Hamburg
Guthman Musical Instrument Competition Atlanta/USA
Hamburger Klangwerktage
Hamburger Kunsthalle
Hauptkirche St. Nikolai Hamburg
Haus der Stadt Düren
Harbour Front Literaturfestival Hamburg
Internationales Sommerfestival Kampnagel Hamburg
König Albert Theater Bad Elster
Krimifestival Gießen
Kulturfestival X Aachen
Landestheater Detmold
lit.RUHR
Mittelrhein Musik Festival
musIC 2.0 Hannover
Neues Schauspiel Leipzig
Neues Theater Halle
next_generation Festival ZKM Karlsruhe
NDR-Radiogottesdienst
NIME 2011 - Oslo/NOR
Opus XXI - Lyon/FR
Oldenburgisches Staatstheater
Planetarium Bochum
Planetarium Hamburg
Planetarium Münster
Robert-Schumann-Saal Düsseldorf
Ruhrfestspiele Recklinghausen
San Francisco Symphony/USA
Schleswig-Holstein Musik Festival
Schwabenlandhalle Fellbach
Staatstheater Hannover
Stadttheater Cuxhaven
Sommerliche Musiktage Hitzacker
S.T.R.E.A.M. Festival Hamburg
Teo Otto Theater Remscheid
Theater Bremen
Theater Baden-Baden
Theater Chemnitz
Theater der Stadt Bonn
Theater im Park Bad Oeynhausen
Theater Freiburg
Theater Lübeck
Theater Naumburg
Theater Regensburg
Urania Theater Köln
vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen
Wetzlarer Festspiele
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Zeiss-Großplanetarium Berlin
...
TERMINE
12.07.2025
Pauluskirche Trier

MOMO

07.09.2025
Burgfestspiele Bad Vilbel

MOMO

12.09.2025
Renaissance Theater Berlin

MOMO

13.09.2025
Schloss Neuhardenberg

MOMO

25.09.2025
Kulturschusterei Barmstedt

RACHE ZEUGT DIE SCHÖNSTEN MORDE

28.09.2025
Kulturweberei Finsterwalde

DIE ZEITMASCHINE

05.10.2025
Anhaltisches Theater Dessau

DIE ZEITMASCHINE

11.10.2025
Kreisarchiv Viersen

DIE BLECHTROMMEL

18.10.2025
Congress Centrum Suhl

DIE ZEITMASCHINE

19.10.2025
Theater Konstanz

ALICE IM WUNDERLAND

25.10.2025
Stadthalle Wangen

ALICE IM WUNDERLAND

31.10.2025
Anhaltisches Theater Dessau

ICH MUSSTE RAUS

02.11.2025
Robert Schumann Saal Düsseldorf

MOMO

06.11.2025
ZKM Karlsruhe

DIE ZEITMASCHINE

08.11.2025
Oper Magdeburg

1984 (Premiere)

09.11.2025
Elbeforum Brunsbüttel

TRAUMNOVELLE

22.11.2025
König Albert Theater Bad Elster

DIE BLECHTROMMEL

23.11.2025
Kulturweberei Finsterwalde

DIE BLECHTROMMEL

04.12.2025
Johanneskirche Hattingen

ICH MUSSTE RAUS

06.12.2025
Cube Marnach / LUX

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

07.12.2025
Konzert Theater Coesfeld

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

09.12.2025
Theaterhaus Stuttgart

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

10.12.2025
Jahrhunderthalle Frankfurt

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

12.12.2025
Kupfersaal Leipzig

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

13.12.2025
Altes Theater Magdeburg

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

15.12.2025
Renaissance Theater Berlin

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

16.12.2025
Stadttheater Peine

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

20.12.2025
Laeiszhalle Hamburg

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

21.12.2025
Savoy Theater Düsseldorf

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

22.12.2025
Volksbühne Köln

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

23.12.2025
Volksbühne Köln

NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT

09.01.2026
Congressforum Frankenthal

ALICE IM WUNDERLAND

28.02.2026
Kurtheater Baden / CH

DIE BLECHTROMMEL

07.03.2026
Stadthalle Rüsselsheim

DIE BLECHTROMMEL

08.03.2026
Hafentheater Würzburg

TRAUMNOVELLE

20.03.2026
KuB Bad Oldesloe

RACHE ZEUGT DIE SCHÖNSTEN MORDE

28.03.2026
Theater Lübeck

ALICE IM WUNDERLAND

29.03.2026
Staatstheater Kassel

DIE BLECHTROMMEL

11.04.2026
Planetarium Bochum

DIE ZEITMASCHINE

12.04.2026
Theater Osnabrück

DIE ZEITMASCHINE

18.04.2026
Villa Papendorf

DIE BLECHTROMMEL

25.04.2026
Alfred-Rust-Saal Ahrensburg

TRAUMNOVELLE

28.05.2026
Anhaltisches Theater Dessau

MOMO

... weitere Termine folgen ...

alle Termine Spielzeit 2025/2026


07.09.2025
Burgfestspiele Bad Vilbel
MOMO


12.09.2025
Renaissance Theater Berlin
MOMO


13.09.2025
Schloss Neuhardenberg
MOMO


25.09.2025
Kulturschusterei Barmstedt
RACHE ZEUGT DIE SCHÖNSTEN MORDE


28.09.2025
Kulturweberei Finsterwalde
DIE ZEITMASCHINE


05.10.2025
Anhaltisches Theater Dessau
DIE ZEITMASCHINE


11.10.2025
Kreisarchiv Viersen
DIE BLECHTROMMEL


18.10.2025
Congress Centrum Suhl
DIE ZEITMASCHINE


19.10.2025
Theater Konstanz
ALICE IM WUNDERLAND


25.10.2025
Stadthalle Wangen
ALICE IM WUNDERLAND


31.10.2025
Anhaltisches Theater Dessau
ICH MUSSTE RAUS


02.11.2025
Robert Schumann Saal Düsseldorf
MOMO


06.11.2025
ZKM Karlsruhe
DIE ZEITMASCHINE


08.11.2025
Oper Madgeburg
1984 (Premiere)


09.11.2025
Elbeforum Brunsbüttel
TRAUMNOVELLE


22.11.2025
König Albert Theater Bad Elster
DIE BLECHTROMMEL


23.11.2025
Kulturweberei Finsterwalde
DIE BLECHTROMMEL


04.12.2025
Johanneskirche Hattingen
ICH MUSSTE RAUS


06.12.2025
Cube Marnach / LUX
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


07.12.205
Konzert Theater Coesfeld
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


09.12.2025
Theaterhaus Stuttgart
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


10.12.2025
Jahrhunderthallte Frankfurt
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


12.12.2025
Kupfersaal Leipzig
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


13.12.205
Altes Theater Magdeburg
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


15.12.2025
Renaissance Theater Berlin
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


16.12.2025
Stadttheater Peine
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


20.12.2025
Laeiszhalle Hamburg
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


21.12.2025
Savoy Theater Düsseldorf
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


22.12.2025
Volksbühne Köln
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


23.12.2025
Volksbühne Köln
NICHT NUR ZUR WEIHNACHTSZEIT


09.01.2026
Congressforum Frankenthal
ALICE IM WUNDERLAND


28.02.2026
Kurtheater Baden / CH
DIE BLECHTROMMEL


07.03.2026
Stadthalle Rüsselsheim
DIE BLECHTROMMEL


08.03.2026
Hafentheater Würzburg
TRAUMNOVELLE


20.03.2026
KuB Bad Oldesloe
RACHE ZEUGT DIE SCHÖNSTEN MORDE


28.03.2026
Theater Lübeck
ALICE IM WUNDERLAND


29.03.2026
Staatstheater Kassel
DIE BLECHTROMMEL


11.04.2026
Planetarium Bochum
DIE ZEITMASCHINE


12.04.2026
Theater Osnabrück
DIE ZEITMASCHINE


18.04.2026
Villa Papendorf
DIE BLECHTROMMEL


25.04.2026
Alfred-Rust-Saal Ahrensburg
TRAUMNOVELLE


28.05.2026
Anhaltische Theater Dessau
MOMO



... weitere Termine folgen ...
PROJEKTE
"Musik dient bei Stefan Weinzierl nie als bloße Untermalung. Der Schlagzeuger und Multi-Perkussionist lässt sie in seinen kurzweiligen Konzertlesungen, die er mit bekannten Schauspielern erarbeitet, den Rang eines akustischen Bedeutungsträgers einnehmen."
Sueddeutsche Zeitung, 11.10.2021
"Stefan Weinzierl ist eine Art Tausendsassa, vor allem an diversen Schlaginstrumenten. Er kann damit regelrechte Klangwelten erzeugen."
hr2 Kultur, 16.10.21
Die Blechtrommel
www.dieblechtrommel.de
Konzertlesung
mit Devid Striesow
Günter Grass’ Jahrhundertroman in einer einzigartigen Kombination aus fesselnder Lesung und energetischer Schlagwerk-Performance – ein intensives Text-Musik-Erlebnis, dessen Botschaft in Zeiten von zunehmendem Nationalismus und Populismus wieder stark an Aktualität gewonnen hat. Sprache und Musik erzählen das Leben Oskars Matzeraths, der mit drei Jahren sein Wachstum einstellt und die Welt aus scheinbarer Kindesperspektive erlebt, von der Geburt 1924 bis zum Ende des 2. Weltkriegs.
Die Zeitmaschine
www.zeitmaschine-live.de
Live-Performance
mit Mark Waschke
»Die Zeitmaschine« zählt zu eine der ersten literarischen Dystopien. Video, Musik und Schauspiel verschmelzen zu einer mitreißenden multimedialen Adaption von H. G. Wells‘ Pionierwerk der Science-Fiction. Eine fesselnde multimediale Performance aus Schauspiel, Live-Soundtrack und einzigartigen Video-Projektionen führt ins ferne Jahr 802.701. Gesellschaftliche Nöte und Konflikte scheinen überwunden. Doch ist die neue Welt wirklich so paradiesisch, wie sie auf den ersten Blick anmutet?
Nicht nur zur Weihnachtszeit
www.nichtnurzurweihnachtszeit.de
Konzertlesung mit Dietmar Bär
»Im Krieg wird gesungen, geschossen, geredet, gekämpft, gehungert und gestorben – und es werden Bomben geschmissen – lauter unerfreuliche Dinge, mit deren Erwähnung ich meine Zeitgenossen in keiner Weise langweilen will.« Heinrich Bölls Abrechnung mit deutscher Nachkriegsmentalität und unumstößlicher Weihnachtsroutine garnieren Dietmar Bär und Stefan Weinzierl mit typisch-untypischen Weihnachtsmelodien.
Alice im Wunderland
www.alice-live.de
Konzertlesung mit ChrisTine Urspruch
In einer bezaubernden Collage aus poetischer Sprache und humorvollem Live-Soundttrack wird Lewis Carrolls Literaturklassiker aus dem Jahr 1865 lebendig. Das Publikum wird in eine Nonsens-Welt voller skurriler Gestalten und absurder Begegnungen entführt. Ein fantastisches Wunderland: frei von Logik und Naturgesetzen. »Nein, nein! Zuerst die Abenteuer, Erklärungen dauern so schrecklich lange…«
Momo
www.momo-live.de
Konzertlesung
mit Claudia Michelsen
Michael Endes Roman »Momo« ist weit mehr als ein Jugendbuch. Es ist eine Gesellschafts- und Sozialkritik an Turbokapitalismus, Selbstoptimierung und Oberflächlichkeit. Claudia Michelsen und Stefan Weinzierl erzählen die Geschichte über ein kleines Mädchen, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbringt – eine Liebeserklärung an Michael Endes Werk und eine leidenschaftliche Aufforderung zum Zuhören.
No Sound of Silence
Solo-Performance
Von sanften Vibraphon-Klängen, über minimalistische Marimba-Pattern bis hin zu packenden Trommel-Rhythmen: Bei „No Sound of Silence“ erklingen die facettenreichen Klangfarben des klassischen Schlaginstrumentariums. Die energiegeladene Performance spannt den Bogen von Klassikern der Musikgeschichte bis hin zu selten gehörten Werken: ein Hörerlebnis der besonderen Art!
Ich musste raus
www.ichmussteraus.de
Konzertlesung
mit Ludwig Blochberger
Von innerdeutscher Flucht möchten der Ostberliner Schauspieler Ludwig Blochberger und der klassische Schlagzeuger Stefan Weinzierl erzählen – von Menschen, die alles zurück ließen, um sich auf den lebensgefährlichen Weg in den Westen zu machen. Stefan Weinzierl liefert zu fünf realen Fluchterlebnissen den passgenauen Soundtrack – live auf der Bühne und im Hörbuch.
1984
www.1984-live.de
Konzertlesung
mit Sylvester Groth
Vier Jahre nach seinem Bestseller »Animal Farm« landete George Orwell 1948 erneut einen Welthit: »1984« spielt in einer Welt, in der ein totalitärer Überwachungsstaat das Leben der Menschen bis ins Letzte bestimmt. Was Orwell noch als bedrohliche Dystopie verstand, ist heute in weiten Teilen Realität geworden: Sein "Doppeldenk" ist seit Trumps "alternative facts" gewissermaßen salonfähig.
Traumnovelle
www.traumnovelle-live.de
Konzertlesung mit Andreas Pietschmann
Als Arthur Schnitzler 1925 seine Erzählung veröffentlichte, durchlief die Wiener Gesellschaft ein Schauder. Nun begeben sich Schauspieler Andreas Pietschmann und Musiker Stefan Weinzierl auf einen nächtlichen Streifzug auf der Suche nach den verborgenen Sehnsüchten unserer Psyche und hüllen Schnitzlers Erzählung in einen atmosphärisch-dichten Klangteppich aus Sprache und Musik.
Rache zeugt die schönsten Morde
www.krimi-live-hoerspiel.de
Krimi-Live-Hörspiel
mit Anja Topf
Vier Tatorte in Norddeutschland. Vier Morde aus Rachsucht. Anja Topf verleiht mit ihrer unverwechselbaren Stimme jedem einzelnen Krimi-Protagonisten einen morbiden Charme. Verbunden mit unheimlichen Schlagwerkklängen entsteht ein äußerst unterhaltsames Live-Hörspiel, das das Publikum auf eine mysteriöse Reise schickt: voll schwarzem Humor und skurriler Pointen.
MUSIKPRODUKTION
In seinem Tonstudio produziert Stefan Weinzierl in akustisch optimierten Aufnahmeräumen qualitativ hochwertig Audioaufnahmen. Die Indiviualität der live eingespielten Instrumente geben den Produktionen einen unverwechselbaren Sound. So komponierte und produzierte er in den letzten Jahren Musik für Film- und Radioproduktionen, Hörbücher und Bühnenwerke.

Das einzigartige Klangspektrum der Schlaginstrumente und seine flexible Arbeitsweise sind besonders dann gefragt, wenn individueller, kreativer handmade-Sound gefordert wird: schnell produziert und ein Vielfaches lebendiger als eine Produktion mit Audiofiles aus der Sound Library.

Im Oktober 2021 wurden gleich zwei seiner Hörbuchproduktionen von der Süddeutschen Zeitung zu den fünf "Besten neuen Hörbüchern" gezählt.
INSTRUMENTARIUM
4er Paukensatz 23", 26", 29", 32"
Xylophon, Glockenspiel, Marimba, Vibraphon, Röhrenglocken
Drumset, GranCassa, Piccolo und Marching Snares
Effektbecken, Paarbecken, Hi-Hats
Latin- , African- und Ethno-Percussion
Effektinstrumente, Atmo-Percussion u.v.m.
Stefan Weinzierl vertont diesen Klassiker der Weltliteratur [Die Blechtrommel] auf seine ganz eigene Weise. Interessant und spannungsvoll sind auch die Soundteppiche, die er webt.
Deutschlandfunk Kultur, 05.07.2021
Der Schlagzeuger Stefan Weinzierl setzt sparsam und vorsichtig sein Instrumentarium ein: Melodien von Marimbaphon und Vibraphon, wirkungsvolle Klänge, metallisch oder hölzern, zart klingelnd oder reibend, vorwärts treibendende Rhythmen oder schillernde Flächen. [...] Eine ungewöhnliche und sehr gelungene Hörbuchproduktion.
WDR 2 "Mosaik", 22.09.2021
Die rhythmusgetriebene Musik Stefan Weinzierls schafft Spannung und Atmosphäre. Eine ideale Gelegenheit, diesen Science-Fiction-Klassiker von H. G. Wells [Die Zeitmaschine] neu zu entdecken.
b5 aktuell / B2 Favoriten, 04. und 05.10.2021
Die Musik von Stefan Weinzierl kolloriert die Handlung in warmen Farmen. Mit klangmalerischen Illustrationen beflügelt er die Fantasie.
Deutschlandfunk Kultur, 05.02.2024
In der Musik von Stefan Weinzierl verschwimmen die Grenzen. Die verträumt schöne Musik macht diese musikalische Interpretation zu einem kaleidoskopartigen Hörspiel, dessen Sog man sich nur schwer entziehen kann.
Deutschlandfunk Kultur, 06.01.25
WORKSHOPS
Die pädagogische Arbeit - sowohl mit Kindern und Jugendlichen, als auch mit Erwachsenen - liegt Stefan Weinzierl besonders am Herzen. Durch die Kombination seines künstlerischen Studiums mit einem Staatsexamen der Musikpädagogik, Musikwissenschaften und Erziehungswissenschaften bewegt er sich an der Schnittstelle zwischen ausübender Kunst und Musikpädagogik. Die auf beiden Seiten gemachten Erfahrungen geben ihm wertvolle Erkenntnisse und Impulse für die musikvermittelnde Arbeit.
TEAMBUILDING
Der Abfalleimer wird zur Trommel, der eigene Körper zum Drumset - und das Trommeln auf Alltagsgegenständen zur ganzheitlichen Erfahrung. Beim Percussion Performance Project finden Teams losgelöst vom Arbeitsalltag einen gemeinsamen Puls, entwickeln Teamgeist und haben dabei eine ganze Menge Spaß. Dies erfordert eine perfekte Zusammenarbeit, bei der alle Teammitglieder gruppendynamisch interagieren, auf Impulse des anderen reagieren, selbst Verantwortung übernehmen und sich optimal aufeinander ein- und abstimmen. Auf diese Weise werden Kommunikationsprozesse, Kooperationsfähigkeiten und das Sozialverhalten gestärkt.
So wuchsen u.a. Teams von Avacon, Lufthansa Technik, MLP Finanzdienstleistungen, Mennekes Elektrotechnik, Volksbank Hamburg, Volkswagen, Nordmetall und Deutsches Rotes Kreuz trommelnd im gleichen Rhythmus zusammen.
MUSIKVERMITTLUNG
Das Trommeln auf dem eigenen Körper, mit der eigenen Stimme und auf Alltagsgegenständen bringt Spaß und lässt sich in vielen Situationen einfach, schnell und flexibel einsetzen. Die Zusammenhänge zwischen Sprache, Rhythmus, Stimme und Körper erlebbar zu machen ist Ziel dieses Musikvermittlungsangebots. Sei es als Wochenend-Workshop, als Ferienprogramm, als Kickoff bei Gruppenfreizeiten oder zur Erarbeitung eines Ensemblebeitrags für einen öffentlichen Konzertauftritt.
Der Workshop wird sowohl als Education-Programm für Kinder- und Jugendliche, als auch als Fortbildungsprogramm für Pädagogen angeboten.
(Referenzen: Elbphilharmonie Hamburg, Philharmonie Luxembourg, Deichtorhallen Hamburg, Kulturforum21, Niedersächsisches Kultusministerium, Kulturbehörde Hamburg, Amt für Kirchenmusik Hamburg Chorfest Itzehoe, Art des Lebens e.V.)
KONTAKT
Anfragen bitte an meine Agentur